Die Qualifizierung richtet sich an Menschen die im Gesundheitswesen arbeiten wie z.B. Kranken- und Altenpflege, Ehrenamtliche, Betreuungskräfte, Therapeuten, Heilpraktiker, Menschen die Sterbende begleiten möchten.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Sensibilisieren der eigenen Wahrnehmung, Selbstentwicklung und Selbsterfahrung auf Sterben, Tod und Krisen. Die eigenen Ängste und Widerstände zu überwinden.
80 Stunden Theorie 8 UE Vollzeit (10 Tage)
09:00 Uhr - 16:00 Uhr Vollzeit (8 UE)
Teilzeit 5 UE (16 Tage)
09:00 Uhr - 13:15 Uhr
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Lerninhalte:
Hospizbewegung
Schwerstkranke und Sterbende
Sterbebegleitung mit Demenz
Angehörigenarbeit
Ethik
Umgang mit der eigenen Person
Kulturelle Unterschiede beim Abschied nehmen
Spiritualität
Dauer der Ausbildung 40 Stunden Vollzeit 8 UE (5 Tage)
09:00 - 16:00 Uhr 8 UE
Dauer der Ausbildung Teilzeit (Berufsbegleitend) 5 UE (8 Tage)
09:00 Uhr - 13:15 Uhr
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr Sterbebegleiter 80 Stunden 1099,00€
Teilnahmegebühr Sterbebegleiter 40 Stunden 549,00€
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Neu
Qualifizierung in der Behandlungspflege (LG 1 und LG 2) mit und ohne Erfahrung
Fortlaufender Kurse
Betreuungskraft§§43b,53c SGBXI (ehemals 87b)
Pflegehelfer-Basiskurs
Betreuungskraft/ Alltagsbegleiter AnFöVO
(ambulante Betreuung)
Fortlaufender Kurse