Ausbildung Therapiehund für Fachkräfte
Erwachsene, Senioren Kinder und Jungendliche
Ausbildungsinhalte
Theoretische Inhalte Veterinärmedizin und Biologie
Theoretische Inhalte Medizin
Praktische Inhalte der Tiergestützten Arbeit
Sonstige Themen
Pflichtlektüre und Buchempfehlungen erhalten Sie am ersten Unterrichtstag.
Prüfung
Unsere Externen Prüfer:
Dr. D. Rottes - Fachärztin für Anästhesiologie und Notfallmedizin
Anja Keitel - Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapie
Freitag: 17:00 Uhr - 21:30 Uhr 4,5 Unterrichtseinheiten
Samstag: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr 8 Unterrichtseinheiten
Sonntag: 9:00 Uhr - 15:30 Uhr 8 Unterrichtseinheiten
Gesamtausbildung: 164 Unterrichtseinheiten
Praktikum: 2 Wochen
Zusätzlich kommen die Zeiteinheiten für die schriftlichen Dokumentationen der Prüfungsarbeit und das Prüfungsvideo hinzu.
Ausbildungsdauer: 8 Monate (8 Module)
Ausbildungskosten: 2499,00€
Prüfungsgebühr: 249,00€
Beratungsgespräch : 119,00€
Prüfungsgebühr 249,00€
Abschlussprüfung: Praktische Prüfung (Rollenspiel) und Hausarbeit
Prüfung Erfolgt durch eine externe Prüfungsgesellschaft
Einstieg: jeder Zeit möglich
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Jetzt auch Online
Einstieg jederzeit möglich
Basisqualifizierung zur Betreuungskraft 40 Stunden nach der AnFöVO
Ausbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c (ehemals § 87b) SGB XI
Neu
Qualifizierung in der Behandlungspflege (LG 1 und LG 2)
Neu
Praxisanleiter/-in (300 Stunden)
Pflegedienstleitung
(460 Stunden oder 764 Stunden)
Jetzt Neu
Ab 2020
Fortbildung zur Tiergestützten Betreuungskraft