Ausbildung zum Diabetikerwarnhund für Fachkräfte
Seminar Inhalte Medizin (Auffrischung der Fachkenntnisse)
Seminar Inhalte Hund in Theorie und Praxis
Sonstige
Der Diabetikerwarnhund ist ein Familienmitglied, der durch die Ausbildung zuverlässig warnt. Dennoch ist er kein 100%ige Alarmanlage. Er ersetzt nicht die notwendige medizinische Versorgung und das Messer des Blutzuckerwertes. Die Eigenverantwortung des Patienten oder dessen Eltern kann er nicht übernehmen, aber er gibt zusätzlich Sicherheit.
Dauer: ca. 6 Monate/ 6 Seminarblöcke
Kosten für Fachkräfte 2299,00€
Prüfungsgebühr: 250,00€
Beratungsgespräch: 119,00€
Je nach Ausbildungsvoraussetzung (Berufliche Fachrichtung) kann die Ausbildung verkürzt werden
Abschluss: Hausarbeit und praktische Prüfung
Die praktische Prüfung beinhaltet: Grundgehorsam/ Hypoglykämien erkennen, Apportieren)
Hausarbeit: In der Theorie kommen Themengebiete rund um die medizinischen Aspekte über das Krankheitsbild Diabetes mellitus und Hundeverhalten.
Sie erhalten zum Ende der Ausbildung ein Zertifikat (nach bestehen der Prüfung)
Sie werden von externen Prüfern geprüft
Ausbildungsort: Geschwister- Scholl- Berufskolleg, Bismarckstraße 209, 51373 Leverkusen
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Jetzt auch Online
Einstieg jederzeit möglich
Basisqualifizierung zur Betreuungskraft 40 Stunden nach der AnFöVO
Ausbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c (ehemals § 87b) SGB XI
Neu
Qualifizierung in der Behandlungspflege (LG 1 und LG 2)
Neu
Praxisanleiter/-in (300 Stunden)
Pflegedienstleitung
(460 Stunden oder 764 Stunden)
Jetzt Neu
Ab 2020
Fortbildung zur Tiergestützten Betreuungskraft